Mindcraft: Interaktive Schulung Informationssicherheit für Mitarbeiter
Fakt 1: Alle 40 Sekunden findet eine Cyberattacke statt.
Fakt 2: 90 Prozent aller erfolgreichen Cyberangriffe werden aufgrund von menschlichem Versagen möglich. Es ist daher entscheidend, mit einer Schulung für Informationssicherheit Mitarbeiter entsprechend für das Thema Cybersecurity zu sensibilisieren.
Warum braucht es eine Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter?
Die Gefahr durch Cyberattacken wird immer größer. Weltweit waren bereits 64 Prozent der Unternehmen von solchen Attacken betroffen. Die daraus resultierenden Schäden summieren sich jährlich auf fast 10 Billionen Euro.

Das größte Risiko sitzt leider direkt vor dem Bildschirm. 90 Prozent der Cyberattacken werden möglich, weil Sicherheitsvorkehrungen nicht umgesetzt oder beachtet werden. Das heißt: Durch eine entsprechende Sensibilisierung der Mitarbeiter kann das Risiko einer Cyberattacke im Unternehmen deutlich gesenkt werden. Aus diesem Grund ist es in jedem Fall sinnvoll und notwendig, mit einer Schulung zur Informationssicherheit Mitarbeiter zu schulen und zu sensibilisieren und so die Cybersicherheit des Unternehmens deutlich zu stärken.
Gute Gründe für eine Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter
Es gibt viele gute Gründe, bei einer Schulung zur Informationssicherheit Mitarbeiter für das Thema Cybersecurity zu sensibilisieren.
- Fehlerrisiko reduzieren: Durch praxisorientierte Schulungen und interaktive Übungen lernen Teilnehmer, Bedrohungen wie Phishing, Vishing oder Tailgating frühzeitig zu erkennen.
- Sicherheitsbewusstsein fördern: Die Trainings sensibilisieren für potenzielle Gefahren und vermitteln Mitarbeitern, effektiv Schutzmaßnahmen korrekt anzuwenden.
- Individuell angepasste Inhalte: Die Schulungen werden speziell auf die Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens zugeschnitten.
- Gemeinsame Sicherheitskultur stärken: Geschulte Teams entwickeln ein ausgeprägtes Bewusstsein für Cybersecurity und verbessern die Zusammenarbeit.
Informationssicherheit für Mitarbeiter: Interaktive Schulung von Mindcraft

Unsere Trainings basieren auf psychologischen Erkenntnissen und bewährten Methoden. Durch die Verbindung von Live-Moderation und Gamification erleben Ihre Mitarbeiter interaktive und unterhaltsame Lerneinheiten, die ihnen effektive Schutzmaßnahmen gegen Cyberbedrohungen vermitteln. Unsere Schulungen zur Informationssicherheit für Mitarbeiter sind sowohl als Vor-Ort - als auch als Online-Schulung verfügbar.
Inhalte unserer Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter
Unsere Schulungen zur Informationssicherheit für Mitarbeiter vermitteln umfassendes Know-how über Cyberangriffe durch Social Engineering und verknüpfen Theorie mit praktischen Übungen, um eine direkte Anwendung im Arbeitsalltag zu ermöglichen. Wichtige Schwerpunkte sind:
- Phishing: Täuschende E-Mails und Nachrichten frühzeitig erkennen.
- Vishing: Schutz vor telefonischem Betrug durch Voice Phishing.
- Tailgating: Unbefugten Zutritt zu Unternehmensräumen verhindern.
- Baiting: Gefahren durch digitale und physische Köder rechtzeitig identifizieren.
- Passwortsicherheit: Best Practices für den sicheren Umgang mit Passwörtern.
- KI-gestützte Angriffe: Aufklärung über neue Bedrohungen durch künstliche Intelligenz.
- Deepfake-Erkennung: Schutz vor m anipulierten Videos und Audiodateien .
Mithilfe praxisnaher Fallbeispiele lernen die Teilnehmenden, das erworbene Wissen sofort in ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.

Zielgruppe
Unsere Schulungen zur Informationssicherheit für Mitarbeiter sind für alle Positionen und Branchen konzipiert. Denn egal ob IT-Administrator oder Empfangskraft – jeder spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherheitskette. Besonders profitieren Teams in sensiblen Bereichen wie HR, Finanzwesen oder Kundenservice von Maßnahmen für mehr Cyber Security Awareness, da sie häufig im Fokus von Social-Engineering-Angriffen stehen.
Auch externe Partner, die mit vertraulichen Daten arbeiten, lassen sich in die Schulungen einbinden. So können Sicherheitsstandards über Unternehmensgrenzen hinweg gestärkt und ein ganzheitlicher Schutz vor Cyberbedrohungen gewährleistet werden.
Schulungsformate für unsere Informationssicherheit Online-Schulungen
Die Trainings von Mindcraft bieten eine einzigartige Kombination aus Live-Moderation und Serious Games, die weltweit für ein interaktives und spannendes Lernerlebnis sorgen. Unsere Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter ist sowohl als Cyber Security Game Event als auch im Rahmen der Learning Journey Campaign verfügbar.

Cyber Security Game Events
Diese 90-minütigen Online-Trainings vereinen Live-Moderation durch zwei Sicherheitsexperten mit einem Serious Game, in dem die Teilnehmer ihr Wissen direkt in einem geschützten Umfeld anwenden können. Der Mix aus Unterhaltung, aktiver Beteiligung und praktischen Übungen sorgt für eine nachhaltige Lernerfahrung, die klassische Schulungsmethoden übertrifft.

Interaktivität steht im Mittelpunkt: Die Teilnehmer durchlaufen ein Serious Game, setzen ihr Wissen ein, machen Fehler ohne negative Konsequenzen und lernen daraus. Dank der Moderation durch erfahrene Experten entsteht eine motivierende Schulung mit Spaßfaktor, die das Bewusstsein für Cybersicherheit nachhaltig stärkt.
Learning Journey Campaign
Diese Kampagne kombiniert die Security Game Events mit monatlichen Cyber Snacks – kurzen, interaktiven Videos von jeweils fünf Minuten, die aktuelle Cybersicherheitsthemen verständlich vermitteln.

Über einen Zeitraum von 24 Monaten erhalten die Mitarbeiter jeden Monat ein Cyber Security Event sowie einen kompakten Wissensimpuls. So bleibt das Thema Cybersicherheit kontinuierlich präsent und wird nicht nur einmalig behandelt. Die regelmäßige Schulung sorgt dafür, dass Mitarbeiter stets über aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen informiert sind und bestmöglich vorbereitet bleiben.
Feedback unserer Teilnehmer
93 Prozent der Teilnehmenden vergeben für die Cybersecurity-Trainings von Mindcraft die Bestbewertung von 5 Sternen. Besonders positiv hervorgehoben werden die interaktive Gestaltung, die unterhaltsame Moderation und der hohe Spaßfaktor. Das sagen Teilnehmer unserer Schulungen zur Informationssicherheit für Mitarbeiter:

- Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA)
MFA kann verhindern, dass Kriminelle mit gestohlenen Passwörtern sofort Zugriff erhalten. Selbst wenn ein Passwort in fremde Hände gerät, werden weitere Schritte (z. B. ein Einmal-Code auf dem Smartphone) benötigt, um sich anzumelden. - Physische Sicherheit
Ein sicheres Zugangssystem und geschulte Mitarbeitende können Tailgating unterbinden. Kontrollieren Sie, wer das Gebäude betritt, fordern Sie Besucherausweise und unterweisen Sie Mitarbeitende darin, bei Unklarheiten immer nachzufragen. - Zentrale Meldestelle
Mitarbeitende sollten wissen, an wen sie sich bei verdächtigen Vorfällen wenden können. Ein schnell reagierendes IT- und Sicherheitsteam kann Angriffe eindämmen und die Belegschaft warnen.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!
In der Live-Demo unseres Security Game Events können Sie unsere Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter unverbindlich kennenlernen. In einem kostenlosen Erstgespräch beantworten wir zudem alle Ihre Fragen und ermitteln den Anpassungsbedarf für Ihr Unternehmen.
Sind die Inhalte Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter anpassbar?
Ja. Unsere Security Game Events sind in gewissen Grenzen flexibel gestaltet und können an die spezifischen Anforderungen und Ziele eines jeden Unternehmens angepasst werden.
Wie viele Personen können an der Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter teilnehmen?
An einem Security Game Event können bis zu 250 Personen aus Ihrem Unternehmen teilnehmen. Für große Unternehmen mit vielen Mitarbeitern können auch Sondervereinbarungen getroffen werden.
Wie lange dauert eine Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter?
Bei unseren Security Game Events werden die Teilnehmer in einer kompakten 90-minütigen Schulung für die wichtigsten Cybergefahren sensibilisiert. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass sich Ihre Mitarbeiter kontinuierlich mit dem Thema Cybersecurity beschäftigen, können Sie sich auch ergänzend für die Learning Journey Campaign entscheiden. Mit fünfminütigen Nuggets werden Ihre Mitarbeiter jeden Monat – und das zwei Jahre lang – für aktuelle Cybersicherheitsthemen sensibilisiert.
Was benötige ich technisch, um auf die Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter zugreifen zu können?
Für die Teilnahme an der Schulung zur Informationssicherheit brauchen Mitarbeiter lediglich einen Laptop oder ein Tablet, eine Internetverbindung und eine Web-Meeting-Software wie Zoom oder Microsoft Teams.
Gibt es Unterstützung, wenn ein Mitarbeiter ein technisches Problem hat?
Bei jeder Schulung zur Informationssicherheit für Mitarbeiter halten wir einen technischen Support vor, damit alle Teilnehmenden ohne Probleme dabei sein können.